Es ist immer aufregend, wenn man lange Zeit an etwas gearbeitet hat, das dann in die Welt wirft und zusieht, was passiert. Und manchmal ist das sogar für mich so. Diesmal zum Beispiel. Ich hab schon Flecken im Gesicht vor lauter Aufregung. Vielleicht kommen die aber auch vom Virus, wer weiß, ich hoffe nicht. Aber … Weiterlesen Was lange währt, wird endlich Konkret (Black)
Autor: Hank Zerbolesch
Von der Wichtigkeit gestalterischer Kommunikation – oder – Morbus Leben und das Artwork
Das Cover ist die Kommunikations-Speerspitze eines jeden Tonträgers. Das war nicht immer so. Bis 1940 wurden Schallplatten in unbedruckten Verpackungen verkauft. Der amerikanische Grafikdesigner Alex Steinweiss änderte das. Gerade als Artdirector bei Columbia Records eingestiegen, ging er zum New Yorker Imperial Theatre und belaberte den Besitzer, den Schriftzug „Smash Song Hits By Rodgers & Hart“ … Weiterlesen Von der Wichtigkeit gestalterischer Kommunikation – oder – Morbus Leben und das Artwork
„Auf die Länge kommt es an!“, …
… schrie der Mann vom Digitalvertrieb, „auf die Länge und den Katalog, denn für ein Hörbuch, ich mein echt jetzt, für ein einzelnes Hörbuch lohnt es sich doch nichtmal, dass ich aufstehe und den Vertrag aus dem Drucker ziehe, darum ist die Länge auch so entscheidend, die Länge, VERSTEHST DU!“, und er hatte Recht, die … Weiterlesen „Auf die Länge kommt es an!“, …
„Naked Lunch“ (William Burroughs)
Es scheitert schon an einer banalen Inhaltsangabe, und das völlig zurecht, alles andere wäre gelogen. Ich weiß noch, dass es um einen Schriftsteller geht. Um einen schwulen Schriftsteller mit Hang zur Nadel und zu allem anderen was ballert. Was ich auch noch weiß, ist der Ort, an dem all das spielt: Interzone. Der Klappentext sagt, … Weiterlesen „Naked Lunch“ (William Burroughs)
„Aufzeichnungen eines Außenseiters“ (Charles Bukowski)
Ein Trinker stolpert zwischen Jobs und Kneipen und Schnapsläden hin und her, immer auf der Suche nach einer gesunden Mischung aus Leben und Ruhe und irgendwie auch Frieden. Die „Notes of a Dirty Old Man“ waren mein erstes, freiwilliges gelesenes Buch, seit ich irgendwo in meiner Kindheit aufgehört hatte, mich für die Geschichten der drei … Weiterlesen „Aufzeichnungen eines Außenseiters“ (Charles Bukowski)
„Make good art.“ (Neil Gaiman)
Angefangen hat das alles kurz vor der Veröffentlichung von RAW. Auf der Suche nach irgendwas stieß ich auf dieses alte, nicht beendete Manuskript. Ich fing an zu lesen, und nach den ersten drei Seiten war es, als wär ich nie weg gewesen. Jeder Junkie, jedes Dosenbier, jeder Kotzfleck, alles genau da, wo ich es gelassen … Weiterlesen „Make good art.“ (Neil Gaiman)
Stiernackenkommando-Studiokollaps
https://www.youtube.com/watch?v=34FC3zCH5uk Studiotagebuch, Tag was weiß ich, leck mich am Arsch, keine Ahnung. Nach einer knappen Woche Zwangspause fällt es mir schwer, wieder in den Arbeitsalltag zu finden. Es liegt nicht am Ohr. Ich war sehr schnell wieder in den Figuren, in den Stimmungen, im Vibe. Das, was mir so schwer fällt, ist die Monotonie. Hinkommen, … Weiterlesen Stiernackenkommando-Studiokollaps
Von der Erbsensuppe zum Pathos in nur einer Jugend
https://www.youtube.com/watch?v=JrlzvJ7WON8 Denkst du auch noch manchmal an früher? Daran, wie groß das alles war? Wie unglaublich gewaltig? An all die Erfahrungen, die wir zum ersten Mal gemacht haben? Das erste Mal mit den großen Jungs abhängen. Das erste Mal besoffen. Das erste Mal gekotzt. Alles vollgekotzt. Wie du deinen Eltern hast weismachen wollen, dass das … Weiterlesen Von der Erbsensuppe zum Pathos in nur einer Jugend
Früher war mehr BCAA
Reden wir über Bodybuilding. Oder wie ich es nenne: Kraftsport. Bodybuilding klingt für mich nach hart ausgetrockneter Muskelmasse, nach daumendicken Adern, nach überzogener Sonnenbankbräune und nach trockenem Hühnchen mit Reis und Magerquark als Nachtisch. Natürlich weiß ich, dass das Überbleibsel aus mindestens den 90ern sind. Einer Zeit, in der ich zum ersten mal eine Muckibude … Weiterlesen Früher war mehr BCAA
Craft Beer Kiosk
Wie behindert ihr ausseht, wenn ihr mit eurem 5-Euro Bier – eingegossen in ein Weinglas (in ein WEINGLAS!) – vor eurer Definition eines Büdchens sitzt und in einer Weise über einen Präsidenten redet, die kein Deut besser ist als die Art, wie eben dieser Präsident über Migranten in zweiter und dritter und vierter Generation redet, … Weiterlesen Craft Beer Kiosk